Anschlussfinanzierung: mit günstigen Zinsen finanzieren © Anthony Leopold – Fotolia
Die erste Zinsbindungsfrist ist bald zu Ende? Angebot Ihrer Hausbank für die Anschlussfinanzierung Ihrer Immobilie vergleichen und profitieren! © Anthony Leopold – Fotolia

Anschlussfinanzierung bei der Baufinanzierung

Ooptimaler Vergleich – Immobilienkredit erfolgreich umschulden und von aktuell günstigen Zinskonditionen profitieren

Bei Immobiliendarlehen läuft die Zinsbindungsfrist in der Regel nach 5, 10 oder 15 Jahren aus. Meistens ist dann noch eine Restschuld vorhanden und eine optimale Anschlussfinanzierung wird erforderlich.

Naht das Ende Ihrer Zinsbindungsfrist, stehen Sie als Baufinanzierer vor der Entscheidung, entweder den Kredit bei Ihrer alten Bank weiterzuführen oder zu einem anderen Anbieter zu wechseln, der ihm günstigere Konditionen für Ihre Baufinanzierung anbietet. Denken Sie bereits früh an die nahende Umschuldung Ihres Darlehens und vertrauen Sie nicht bequem auf das Angebot der Hausbank. Sparen Sie mit einem Vergleich bei der Anschlussfinanzierung viel Geld.

Geld sparen in der nächsten Finanzierungsrunde

Optimal umschulden - wann lohnt sich die Umschuldung? © Ginasanders – Dreamstime
Vor Ablauf der Sollzinsbindung holen wir für Sie frühzeitig die besten Konditionsangebote für Ihre Anschlussfinanzierung ein und schulden Ihren Immobilienkredit erfolgreich um. Profitieren Sie bei einer Umschuldung mit uns von aktuell günstigen Zinsen. © Ginasanders – Dreamstime

Die Dauer der Zinsbindung Ihrer Baufinanzierung entscheidet darüber, ob Sie schon nach der nächsten Finanzierungsrunde schuldenfrei sind. In Niedrigzinsphasen wie derzeit empfiehlt es sich, langfristig zu planen und die Konditionen für die Baufinanzierung (nach Möglichkeit) bis zum Schluss festzuschreiben. Eine hohe Tilgung beschleunigt die Rückzahlung Ihres Immobiliendarlehens und Sie sind schneller schuldenfrei. Unser Anschlussfinanzierungsexperte empfiehlt deshalb, das aktuelle Niedrigzinsniveau zu nutzen und von Anfang an einen Tilgungssatz von mindestens 3 % p.a. zu wählen.

Prolongation oder Umschuldung

Bei der Umschuldung Ihres Immobilienkredits schließen Sie eine Anschlussfinanzierung bei einem neuen Darlehensgeber ab. Dieser Schritt kann Ihnen dank günstiger Zinsen, statt der Prolongation der Finanzierung beim bestehenden Kreditgeber, eine Menge Geld einsparen.

Kurzfristige Konditionen für Anschlusskredite

Zahlreiche Anbieter bieten für Kunden, welche auf Nummer sicher gehen wollen, auch kurzfristig kündbare Anschlussfinanzierungen an. Gegen einen entsprechenden Zinsaufschlag erkaufen Sie sich als Darlehensnehmer das Recht, das Darlehen nach Auszahlung zu kündigen und auf ein günstigeres Darlehen umzusteigen, ohne eine Entschädigung zahlen zu müssen.

Niedrigzinsen sichern für nachhaltige Anschlussfinanzierung © goodluz – Fotolia
Mit günstigen Zinsen und Konditionen von heute schon Ihre Anschlussfinanzierung von morgen sichern. © goodluz – Fotolia

Anschlussfinanzierung sofort – schnelle Lösung zur Kreditablösung

Den Traum von der eigenen Immobilie haben Sie sich schon vor einigen Jahren erfüllt, aber die Sollzinsbindung bei Ihrer finanzierenden Bank läuft bereits in den nächsten Monaten aus. Was ist zu tun? Unser Vorschlag für Ihre Anschlussfinanzierung: Lösen Sie Ihren Immobilienkredit mit einer Sofortfinanzierung ab, damit Sie sich schon heute die günstigen Konditionen sichern und bares Geld sparen.

Gerade jetzt haben Sie die Möglichkeit von dem aktuell niedrigen Zinsniveau bei Ihrer Umschuldung zu profitieren. Informieren Sie sich mit uns über die Schritte zur optimalen Anschlussfinanzierung. Frühzeitiges Planen kann bares Geld sparen. Wir beraten Sie gerne.

Heute schon an morgen denken

Die besten Konditionen und Tipps für eine erfolgreiche Umschuldung bekommen Sie bei einer Finanzierungsberatung für Ihre nachhaltige Anschlussfinanzierung in Berlin, Cottbus, Potsdam, Spree-Neiße und Brandenburg. Persönlich, schnell und garantiert günstig.