Eine durchdachte Preisstrategie entscheidet über den Kaufserfolg. © Jacob Wackerhausen – Thinkstock
Verhandlungstipps: Geschickt verhandeln und erfolgreich kaufen. Beauftragen Sie einen Immobilien Berater für die Verkaufsgespräche. © Jacob Wackerhausen – Thinkstock

Preisverhandlungen Immobilienverkauf

Preisverhandlung beim Immobilienkauf erfolgreich gestalten

Handeln beim Kaufpreis: Wie Sie durch eine gute Taktik und überzeugende Argumente Ihre Immobile zum Bestpreis kaufen. Eine optimal vorbereitete Verkaufsstrategie ist unerlässlich.
Auf Wunsch übernehmen wir für Sie zu die eigentliche Kaufberatung, entsprechende Kaufpreisverhandlungen mit dem Anbieter der Immobilie, für die Sie sich interessieren.

Als Käufer einer Immobilie den angestrebten Kaufpreis tatsächlich zu erzielen, ist nicht selbstverständlich. Eine gute Vorbereitung mit überzeugenden Verkaufsargumenten (Immobilienbewertung) und einer souveränen Gesprächsführung sind die Grundlage für erfolgreiche Preisverhandlungen. Durch den auf Grundlage gutachterlicher Wertermittlung unter Berücksichtigung sämtlicher Wertanpassungsfaktoren festzustellenden realen Marktwert erreichen wir in der Regel je nach Objektgröße eine Kaufpreisreduzierung zwischen 5.000,- und 25.000,- EUR, die Sie letztlich nicht nur am Kaufpreis – sondern auch an den Nebenkosten für Makler, Notar und Grunderwerbssteuer durch unsere Immobilien-Beratung einsparen können.

Für unsere Dienste stellen wir lediglich ein Grundhonorar in Rechnung und erhalten nur bei einer erfolgreichen Kaufpreisreduzierung ein Erfolgshonorar auf die Kaufpreisersparnis.

Was bekommen Sie dafür?

  1. Wir begleiten Sie zu dem Kaufobjekt und begutachten dieses auf baulichen Zustand, Ausstattung, Lage, Infrastruktur sowie bei Teileigentum durch Einsichtnahme in Protokolle der Eigentümergemeinschaft, Prüfung der Instandhaltungsrücklagen und mögliche Instandsetzungsmaßnahmen.
  2. Wir erstellen anschließend auf Grundlage eines Vergleichs- und Ertragswertes sowie unter Berücksichtigung der zuvor begutachteten Objekteigenschaften entsprechendes Kurzgutachten und bestimmen hiernach den realen Marktwert der Immobilie zum Bewertungsstichtag.
  3. Hiernach treten wir nach Absprache mit Ihnen in Kaufpreisverhandlungen mit dem Anbieter der Immobilie und verhandeln über mögliche begründete Preisreduzierungen.
  4. Bei erfolgreichen Preisverhandlungen übergeben wir Ihnen einen sogenannten Vorvertrag, der von beiden Parteien als verbindliche Kauf- bzw. Verkaufszusage zu unterzeichnen ist.
  5. Durch eine Reservierungsvereinbarung (genauer: Auftrag zur Vermittlung einer Reservierung) garantiert der Makler/Verkäufer Ihnen als Kaufinteressenten, die Immobilie für eine bestimmte Zeitdauer weiteren Interessenten nicht anzubieten. Die von Ihnen als Kaufinteressenten zu entrichtende Reservierungsgebühr wird bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages über die jeweilige Immobilie auf die Maklergebühr angerechnet.
  6. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern und können nach unseren Diensten den notariellen Kaufvertrag mit einem guten Gefühl unterzeichnen und haben obendrein vielleicht noch bares Geld gespart.

Preisverhandlung beim Kauf und Immobilien Kaufberatung

Ein Service unsererseits, der Ihnen nur Gewinn und Vorteile beim Erwerb einer Immobilie (Wohnung, Haus, Grundstück, Zinshaus) in Berlin, Potsdam und Land Brandenburg bringen kann.