
Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist
Wie Sie den Wert einer Immobilie ermitteln
Wertermittlung für Wohngebäude – Wie viel ist meine Immobilie wert? Egal, ob Verkauf, Scheidung oder Erbfall – häufig stellt sich die Frage, wie Immobilien bewertet werden können. Mit einem Wertermittlungsrechner wird eine technische Wertanalyse Ihrer Immobilie mittels etablierter Verfahren durchgeführt. Sie erhalten so eine erste Orientierung für einen Verkaufstermin oder kommende Bankgespräche.
Sie suchen eine detaillierte Analyse der Wohnlage mit Kartenansicht für Mietwohnungen, Eigentumswohnungen, Häuser und sonstigen Immobilien in Berlin, Potsdam und Land Brandenburg? Die Immobilienbewertung ist einer der wichtigsten Faktoren beim Verkauf von Haus, Wohnung oder Grundstück. Eine Wertermittlung vor Ort mit erfahrenem Gutachter ist oft der erste Schritt, wenn Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchten.
Wenn Sie eine Immobilienbewertung für einen anstehenden Verkauf benötigen, genügt die Bewertung ihrer Immobilie durch einen Makler, um später den optimalen Verkaufspreis festzulegen. So sparen Sie sich schnell mehrere 1000 Euro Kosten für Immobilienbewertungen öffentlich bestellter und vereidigter Gutachter bzw. Sachverständiger.
Immobilienbewertung – Wertgutachten – Wann, wie teuer und wer ist Gutachter?
Mit einer Wertermittlung finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist. Für Ihre Hausbewertung, Wohnungsbewertung oder Grundstücksbewertung finden Sie bei uns wichtige Informationen rund um das Thema Immobilienbewertung, Marktwertberechnung, Markt-Analysen und Immobilienpreise für Berlin und Brandenburg. Mit unserem Immobilien-Wert-Rechner können wir Ihr Wohnhaus oder Ihre Wohnung bewerten lassen.
Richtig schätzen und Wert Ihrer Immobilie ermitteln

Die Grundstücks- und Immobilienbewertung (auch veraltet Güterabschätzung) ist ein durch Rechtsvorschriften geregeltes Verfahren, das durch die Anwendung fundierter betriebswirtschaftlicher, juristischer und bautechnischer Sachkenntnis einen Verkehrswert (Marktwert) für bebaute und unbebaute Grundstücke (Immobilie) zu einem bestimmten Stichtag im gewöhnlichen Geschäftsverkehr ermittelt. (©Wikipedia)
Was Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück wert ist, hängt von folgenden wichtigen Faktoren für die Immobilienbewertung ab: Lage der Immobilie, Ausstattung und Zustand der Immobilie, zusätzliche Bebauung auf dem Grundstück. Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, müssen Sie und wir vorher wissen, was diese wert ist. Nur so lässt sich ein realistischer Verkaufspreis bestimmen, damit wir wertvolle Argumente bei Preisverhandlungen mit Interessenten haben und Risiken beim Immobilienverkauf umgehen. Bieten Sie Ihre Immobilie zu teuer an, werden sie diese nicht los. Ist Ihre Immobilie zu lange auf dem Markt, werden potentielle Kaufinteressenten oft misstrauisch und nehmen Abstand. Verlangen Sie zu wenig, machen Sie unter Umständen finanzielle Verluste. Gehen Sie bei Ihrem Immobilienverkauf auf Nummer sicher und beauftragen einen Makler.
Bewertung
HausbewertungWohnungsbewertung
Grundstücksbewertung
Verkehrswert Immobilie
Immobilie bewerten
Wertermittlung
Immobilienverkauf
HausverkaufWohnungsverkauf
Grundstücksverkauf
Kapitalanlage verkaufen
Scheidung & Haus
Erbschaft & Haus
Immobilienbewertung für Berlin-Brandenburg
Für den Immobilienkauf/-verkauf ist eine verlässliche Bewertung ein wichtiger Verkaufsfaktor. Lassen Sie Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück vor dem Verkauf von einem Makler schätzen und bewerten.