Bei der Immobilienfinanzierung gibt es einiges zu beachten: Finanzberatung zum Haus oder Wohnung finanzieren.
Bei der Immobilienfinanzierung gibt es einiges zu beachten: optimale Finanzberatung zum Haus oder Wohnung finanzieren für Berlin, Potsdam und Brandenburg. © Franz Metelec – Fotolia

Immobilienfinanzierung und Baugeld-Vergleich: Top-Zinsen für Immobilienkredite

Niedrige-Zinsen für Immobilienkredite – individuell günstigste Bau- oder Immobilienfinanzierung

Sind Sie auf der Suche nach einer günstigen Immobilienfinanzierung? Wie finde ich eine günstige Baufinanzierung?
Die passende Immobilienfinanzierung zu finden ist nicht so leicht, wie man zunächst denkt. Sparkassen, Volksbanken und Geschäftsbanken bieten sehr unterschiedliche Zinsen für Ihre Immobilienfinanzierungen an. Sondertilgungen, Bereitstellungszinsen, Gebühren und viele andere Optionen wie z.B. Förderkredite im Bereich Bestandsimmobilie der KFW machen den Vergleich unübersichtlich.

Finanzberatung Immobilienfinanzierung in Berlin mit Beratung vor Ort

Die richtige Beratung für die Finanzierung finden: Eine Immobilienfinanzierung ist schon lange nicht mehr die Domäne der Sparkassen, Raiffeisenbanken oder anderer klassischer Hausbanken. Seit Jahren bieten Hypothekenmakler und Baufinanzierungsvermittler den Vergleich von Kreditinstituten bundesweit an. Somit sind Sie als Verbraucher nicht mehr nur auf die Angebote weniger Banken oder Ihrer Hausbank angewiesen, vielmehr treten Finanzierungsbanken verstärkt in den Wettbewerb. Als Kunde und Verbraucher profitieren Sie in einem solchen Marktumfeld und können deutlich günstigere Zinsen vereinbaren.

Baufinanzierung zu Top-Konditionen mit ausgewählten Anbietern im Finanzierungsrechner Vergleich  zur Immobilienfinanzierung. © vizafoto – Fotolia
Baufinanzierung zu Top-Konditionen mit ausgewählten Anbietern im Finanzierungsrechner Vergleich zur günstigen Immobilienfinanzierung. © vizafoto – Fotolia

Unabhängigkeit durch Finanzierungsvergleiche

Unser unabhängiger Finanzierungsexperte hilft die Vielzahl der Angebote vergleichbar zu machen und bringt die Anbieter per Internet persönlich zum Finanzierungskunden nach Hause. So sparen Sie am Ende nicht nur bares Geld, sondern auch viel Zeit und können bequem aus den besten Angeboten auswählen. Ob eine Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital, ein Festdarlehen, eine Anschlussfinanzierung oder eine Tilgungsaussetzung in Berlin, Potsdam und Brandenburg gewünscht wird, alles lässt sich heute mit wenig Aufwand und schnell für Sie erledigen. Dennoch gilt bei Finanzierungen: Vorsicht vor einfachen Vergleichen. Eine Immobilienfinanzierung ist ein sehr komplexes Unterfangen und die allseits bemühten Zinslisten entpuppen sich aus Erfahrung schnell als untaugliches Vergleichsinstrument.
Ein Zinssatz, der nur für ein einziges exemplarisches Beispiel angeben wird, kann nicht die gesamte Palette der Möglichkeiten abdecken. Je nach Ausgestaltung der Finanzierung, dem Einsatz von Landesfördermitteln, den Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW Fördermittel) oder der Auswahl verschiedener Optionen (zum Beispiel Änderung des Tilgungssatzes, Sondertilgungsrechte), ändern sich die Rahmenbedingungen einer Immobilien-Finanzierung erheblich. Mitunter führen solche Ausgestaltungen sogar dazu, dass Ihre Bank das Vorhaben gar nicht mehr begleiten möchte. Die Kreditentscheidung ist von vielen Einflussfaktoren abhängig, die in jedem Kreditinstitut anders gewichtet werden.

Baufinanzierung ohne Eigenkapital
Ist eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital möglich? Wir zeigen Vor- und Nachteile der Vollfinanzierung. © Sallenbuscher – Fotolia

Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital

Grundsätzlich sind auch 100% Immobilienfinanzierung darstellbar. Solche Bedingungen und Möglichkeiten werden von unserem Experten nicht empfohlen: eine Baufinanzierung ohne eigenes Kapital. Üblich und empfehlenswert ist es, in eine Finanzierung mit mindestens 20 Prozent Eigenkapital zu starten. Wer diese Summe nicht zur Verfügung hat und nicht jahrelang sparen möchte, kann auf eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital zurückgreifen – auch Vollfinanzierung oder 110-Prozent-Finanzierung genannt. Für Sie als Kreditnehmer bedeutet dies eine höhere monatliche Belastung oder eine höhere Laufzeit des Immobilienkredites im Vergleich zu Kreditnehmern mit Eigenkapital.

Gattungsbegriff Immobilienfinanzierung

Wie auch bei dem Begriff Baufinanzierung, so handelt es sich bei Immobilienfinanzierung ebenfalls um einen Sammel- respektive Gattungsbegriff. Immobilienfinanzierungen stehen symbolisch für die einzelnen Finanzierungsarten, mit denen Immobilien aller Art finanziert werden.

Wer einen Immobilien Neubau plant, braucht eine solide Baufinanzierung. Zinsen, Laufzeiten und Finanzierungen bei Kauf oder Neubau einer Immobilie vergleichen.
Wer einen Wohnungskauf, Hauskauf oder Immobilien Neubau plant, braucht eine solide Baufinanzierung. Zinsen, Laufzeiten und Finanzierungen bei Kauf oder Neubau einer Immobilie vergleichen. © detailblick – Fotolia

Baufinanzierung mit Niedrigzins-Garantie!

Garantiert niedrige Zinsen
Persönliche, unabhängige Beratung
Attraktive Darlehensbedingungen

Meine Immobilie, mein Gewinn: Richtig kalkulieren – viel Geld sparen.

Sparen Sie viel Geld und Zeit! Wir vergleichen für Sie Immobilienzinsen und finden unter einer Vielzahl renommierter Finanzierungspartner von Banken, Sparkassen, Versicherungen, Bausparkassen und Genossenschaftsbanken das für Sie beste & günstigste Angebot.

Finanzierungsanfrage Immobiliendarlehen - Baufinanzierung Neubau & Kauf

Sie benötigen ein Darlehen oder einen Kredit? Sie möchten Sich über die Finanzierung einer Immobilie informieren? Baufinanzierung & Immobilienfinanzierung im Vergleich in Berlin & Brandenburg. Mit uns finanzieren Sie Ihre "Immobilie" ganz gleich ob Haus, Grundstück oder Wohnung. Füllen Sie das Formular "Finanzierungsanfrage - Finanzierungsberatung" aus und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
  • Details zum persönlichen Finanzierungsangebot für den Immobilienkauf, Ihr eigenes Bauvorhaben oder eine Anschlussfinanzierung.

  • Informationen zur Finanzierungsberatung für Ihre Baufinanzierung und Immobilienfinanzierung

    Ihre Privatsphäre ist uns wichtig! Auch wir mögen keine Werbemails und -anrufe! Deshalb garantieren wir Ihnen, dass wir Ihre Daten auf keinen Fall an unbeteiligte Dritte weitergeben.
  • Bitte geben Sie hier ein, wann Sie Geburtstag haben. Bei einer Finanzierung ist das Geburtsdatum ein wichtiger Parameter.
  • Bitte geben Sie hier Ihre korrekte E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen schnellstmöglich Ihr persönliches Finanzierungsangebot übermitteln können.
  • Bitte geben Sie hier Ihre korrekte Telefonnummer an, damit wir Sie persönlich beraten und mit Ihnen sprechen können.
  • Bitte geben Sie hier Ihr regelmäßiges Einkommen nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben an. Sollte Ihr Nettoeinkommen variieren, geben Sie bitte einen Durchschnittswert an.
  • Bitte geben Sie hier an, wie hoch Ihre gewünschte Rate sein soll. Je höher Sie die Rate wählen, desto günstiger wird das Darlehen. Achten Sie dabei auf Ihren finanziellen Spielraum.
  • Finanzierungsvorhaben

  • Objektdaten

    Wenn Sie noch kein konkretes Objekt ins Auge gefasst haben, können Sie hier einfach die Daten eines für Sie interessanten, vergleichbaren Objektes angeben. Wir berechnen Ihren Finanzierungswunsch dann zunächst auf Grundlage der hypothetischen Werte. Zu einem späteren Zeitpunkt können wir die Objektdaten dann konkretisieren, wenn wir die passende Immobilie gefunden haben.
    Möchten Sie eine bestehende Immobilie kaufen, einen Neu-, Um- oder Anbau finanzieren, oder benötigen Sie eine Anschlussfinanzierung?
  • Bitte geben Sie hier ein, zu wann das Darlehen abgelöst werden kann. Mit dem Datum informieren Sie uns, damit wir Ihr Darlehen termingerecht zur Verfügung stellen können.
    Wohn- und Geschäftshäuser finanzieren wir ebenfalls, sofern der wohnwirtschaftliche Anteil überwiegt. Gewerbeimmobilien finanzieren wir u.a.: Praxen, Büros, Einzelhandelsniederlassung und Verbrauchermärkte.
  • Bitte geben Sie hier die Straße / Hausnummer der Immobilie an.
  • Bitte geben Sie hier die Postleitzahl / Ort der Immobilie an.
  • Bitte geben Sie hier an, welche Darlehenssumme Sie für den Kauf, den Neubau oder die Anschlussfinanzierung benötigen. Im Fall der Anschlussfinanzierung entspricht dieser Wert der Höhe Ihrer Restschuld, die weiter finanziert werden muss.
  • Geben Sie hier bitte den reinen Kaufpreis der Immobilie an, die Sie erwerben möchten. Unter dem Kaufpreis verstehen wir sowohl den Preis für das Grundstück als auch den Preis für die bestehende Immobilie. Nicht zum Kaufpreis gehören Nebenkosten wie die Maklercourtage, die Grunderwerbssteuer oder die Notargebühr.
  • Geben Sie hier bitte an, wie viel Ihr Anbau, Ihr Umbau oder Ihre Modernisierung kosten wird.
  • Geben Sie uns z.B. bitte einen Zeitraum an, in dem wir Sie am besten erreichen können.
  • Die Widerrufsbelehrung (PDF-Datei) finden Sie hier.
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.