Willkommen bei Ihrem Immobilienmakler in Berlin-Kreuzberg, spezialisiert auf den Kauf und Verkauf von Immobilien. Immobilienmakler für exklusive Immobilien – Kaufen und verkaufen, mieten und vermieten Sie Immobilien in Berlin-Kreuzberg. Als internationale Immobilienagentur vermitteln wir Eigentumswohnungen, Altbauwohnungen, Penthouse Apartments, Townhouses, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Wohn- und Geschäftshäuser als Kapitalanlage in Kreuzberg erfolgreich. Das Ziel des Immobilienverkaufs Service ist eine professionelle und zügige Immobilienvermittlung. Unsere zufriedenen Kunden sprechen für sich.
Mit der BlueGreen Immobilien Kaufberatung Kreuzberg gehen Sie vor dem Haus-/Wohnungskauf auf Nummer sicher. Wir informieren zusätzlich über günstige Zinsen rund um Ihre Immobilienfinanzierung – Baufinanzierung in Kreuzberg. Sichern Sie sich jetzt die besten Zinsen zur Finanzierung Ihrer Immobilie in Berlin-Kreuzberg.
Immobilienmakler in Berlin – Kreuzberg und Umgebung. Neubauimmobilien, Townhäuser, Wohnungen und Apartments – zum Kauf und zur Vermittlung.
Kreuzberg gehört neben Neukölln, Friedrichshain, Gesundbrunnen und Prenzlauer Berg zu den sehr dicht besiedelten Ortsteilen Berlins. Dies erklärt sich aus dem seit der Gründerzeit verfolgten Bauprinzip größtmöglicher Grundstücksausnutzung mit einem Vorderhaus, Seitenflügeln und sich anschließenden – bis zu vier – Hinterhäusern.
Bekanntere Stadtquartiere oder Wohnviertel in Berlin-Kreuzberg sind:
- Oranienstraße und Oranienplatz
- Kottbusser Tor
- Wrangelkiez
- Bergmannkiez (Bergmannstraße)
- Chamissokiez (Chamissoplatz)
- Mehringplatz
(©Wikipedia)
Man unterscheidet Kreuzberg nach den ehemaligen Postleitzahlen: Kreuzberg 61 (der Südwesten) und SO 36 (Südosten). Darüber hinaus gibt es wie in Berlin üblich viele kleine Kieze. Die Mieten sind noch vergleichsweise günstig, allerdings abhängig von der Wohnlage.
Kreuzberg 61, südlich des Landwehrkanals gelegen, ist der zahme, bürgerliche Teil von Kreuzberg. Der größte Teil der meist schönen Gründerzeit-Altbauten ist renoviert und gepflegt, dementsprechend liegen die Mieten etwas höher.
Der Nordwesten Kreuzbergs wurde im Zweiten Weltkrieg stark zerstört. Hier dominieren Bauten aus den 60er Jahren und sozialer Wohnungsbau, außerdem gibt es viele Bürogebäude und Museen.
Zentrale Verkehrsachsen sind von Schöneberg nach Friedrichshain verlaufend das Hallesche Ufer/Glitschiner Straße/Skalitzer Straße, der Mehringdamm von Mitte nach Neukölln und die Yorckstraße/Gneisenaustraße/Hasenheide führt von Schöneberg nach Neukölln.
(©Berlin.de)