Willkommen bei Ihrem Immobilienmakler in Berlin-Prenzlauer Berg, spezialisiert auf den Kauf und Verkauf von Immobilien. Immobilienmakler für exklusive Immobilien – Kaufen und verkaufen, mieten und vermieten Sie Immobilien in Berlin-Prenzlauer Berg. Als internationale Immobilienagentur vermitteln wir Eigentumswohnungen, Altbauwohnungen, Penthouse Apartments, Townhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Wohn- und Geschäftshäuser als Kapitalanlage in Prenzlauer Berg erfolgreich. Das Ziel des Verkaufs- und Vermietungsservice ist eine professionelle und schnelle Immobilienvermittlung. Unsere zufriedenen Kunden sprechen für sich.

Mit der BlueGreen Immobilien Kaufberatung Prenzlauer Berg gehen Sie vor dem Haus-/Wohnungskauf auf Nummer sicher. Wir informieren zusätzlich über günstige Zinsen rund um Ihre Immobilienfinanzierung – Baufinanzierung in Prenzlauer Berg. Sichern Sie sich jetzt die besten Zinsen zur Finanzierung Ihrer Immobilie in Berlin-Prenzlauer Berg.
Immobilienmakler in Berlin – Prenzlauer Berg und Umgebung. Neubauimmobilien, Townhäuser, Wohnungen und Apartments – zum Kauf und zur Vermittlung.

Prenzlauer Berg ist Teil des Bezirks Pankow im Nordosten Berlins und grenzt im Westen und Südwesten an den Bezirk Mitte, im Süden an den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, im Osten an den Bezirk Lichtenberg und im Norden an die Ortsteile Weißensee und Pankow.

In Prenzlauer Berg gibt es bis auf kleine Seen im Volkspark Prenzlauer Berg und im Ernst-Thälmann-Park keinerlei Wasserflächen und heute auch keine Waldflächen mehr.

Prenzlauer Berg ist geprägt durch Altbauten, die größtenteils aus der Zeit um die Wende zum 20. Jahrhundert (1889 bis 1905) stammen. Innerhalb des Berliner S-Bahn-Ringes finden sich große zusammenhängende Gebiete mit beinahe komplett saniertem Altbaubestand, die zu den beliebtesten und teuersten innerstädtischen Wohnlagen Berlins gehören.

In der Kastanienallee, um den Kollwitz- und um den Helmholtzplatz konzentriert sich die berlintypische Gastronomie. Mittelpunkt des Nachtlebens ist das Gebiet um den U-Bahnhof Eberswalder Straße, an dem sich Schönhauser Allee, Danziger-/Eberswalder Straße und Kastanien-/Pappelallee schneiden.

Bekanntere Stadtquartiere oder Wohnviertel in Berlin-Prenzlauer Berg sind:

  • Rosenthaler Vorstadt (Kastanienallee, Schönhauser Allee)
  • Kollwitzkiez (Kollwitzplatz, Kollwitzstraße)
  • Gleimviertel (Gleimstraße)
  • Winsviertel (Winsstraße)
  • Bötzowviertel (Bötzowstraße, Arnswalder Platz)
  • Mauerpark

Wikipedia)

Der Prenzlauer Berg ist ein gutsituierter Szenestadtteil Berlins. Die „Besiedelung“ setzte hier gleich nach der Wende ein, daher ist der Stadtteil Vorreiter aller Szenebezirke. Dafür machen zahlreiche trendige Cafés , Kneipen, Clubs, Restaurants, Bars, Galerien, Theater den Tag zur Nacht und ließen den Stadtteil zum Touristenmagnet werden, besonders die Gegenden um den Kollwitz- und Helmholtzplatz.

Dieses Interesse am Prenzlauer Berg rührt wohl von dem schönen Wohnflair her. Der Prenzlauer Berg ist das größte Gründerzeit-Altbaugebiet Deutschlands. Gewisse Kieze sind mittlerweile nur noch für Gutbetuchte erschwinglich.
Berlin.de)

Besonders beliebt und dementsprechend teuer ist der mittlere Prenzlauer Berg ober- und unterhalb der Danziger Straße, vor allem zwischen Schönhauser und Prenzlauer Allee. Südlich der Danziger Straße findet man vornehmlich Altbauten.

Der nordwestliche Prenzlauer Berg ist ebenfalls größtenteils von Altbauten geprägt. Mit Ausnahme des Helmholtzkiezes ist das Leben und Wohnen hier noch vergleichsweise günstig, die Häuser sind zum Teil noch unsaniert bzw. noch nicht modernisiert.

Der östliche Prenzlauer Berg wird von Neubauten geprägt. Nördlich der Ringbahn gibt es Wohngebiete, Plattenbausiedlungen und Einfamilienhäuser.

Der Stadtteil verfügt über eine gute Infrastruktur mit S- und U-Bahn.
Berlin.de)