Willkommen bei Ihrem Immobilienmakler in Steglitz, spezialisiert auf den Kauf und Verkauf von Immobilien. Immobilienmakler für exklusive Immobilien in attraktiver urbaner Wohnlage – Kaufen und verkaufen, mieten und vermieten Sie Immobilien in Berlin-Steglitz. Als internationale Immobilienagentur vermitteln wir Eigentumswohnungen, Ein- /Zweifamilienhäuser, Townhäuser, Villen, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke und Wohn-/Geschäftshäuser als Kapitalanlage in Steglitz erfolgreich. Das Ziel des Immobilienverkaufs Service ist eine professionelle und zügige Immobilienvermittlung. Unsere zufriedenen Kunden sprechen für sich.

Mit der BlueGreen Immobilien Kaufberatung Steglitz gehen Sie vor dem Haus-/Wohnungskauf auf Nummer sicher. Wir informieren zusätzlich über günstige Zinsen rund um Ihre Immobilienfinanzierung – Baufinanzierung in Steglitz. Sichern Sie sich jetzt die besten Zinsen zur Finanzierung Ihrer Immobilie in Berlin-Steglitz.
Immobilienmakler in Berlin – Steglitz und Umgebung. Neubauimmobilien, Villen, Häuser, Wohnungen und Grundstücke – zum Kauf und zur Vermittlung.

Steglitz liegt im Südwesten Berlins, am Übergang zwischen den dicht bebauten Innenstadtbezirken und den suburbanen Villen- und Eigenheimvororten. Steglitz ist traditionell bürgerlich geprägt, zahlreiche Wohngebiete entstanden in der industriellen Epoche in der Umgebung als Villenkolonie, und bis heute liegen die üblichen sozialgeografischen Indikatoren über dem Berliner Durchschnitt.

Die Steglitzer Schloßstraße bildet das Zentrum des Ortsteils. Sie ist die zweitgrößte Einkaufsstraße Berlins und somit der wichtigste Zentralort des Berliner Südens. Architektonische Besonderheiten dort sind der Bierpinsel, der Steglitzer Kreisel, das Rathaus Steglitz, das Gutshaus Steglitz, das angrenzende Schlossparktheater sowie die Galerie Schwartzsche Villa, die postalisch der Grunewaldstraße zugeordnet ist.
Wikipedia)

Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf umfasst sowohl ausgedehnte Erholungsgebiete wie auch unterschiedliche Wohn- und Gewerbelagen. Im Westen finden sich unter anderem Erholungsgebiete wie der Wannsee, der südliche Grunewald mit seinen Seen Krumme Lanke und Schlachtensee, die besonders im Sommer von vielen Berlinern besucht werden. Der Ortsteil Dahlem ist Sitz zahlreicher wissenschaftlicher Einrichtungen und der Freien Universität. Das Ortsgebiet Zehlendorf hat unterschiedliche Wohnlagen, im Zentrum ein kleines Einzelhandelsgebiet. Das südlich von Dahlem gelegene Lichterfelde ist geprägt von der gründerzeitlichen Villenkolonie Lichterfelde, mit ihren kleineren Einzelhandelszentren, im südlichen Teil finden sich teilweise Wohngebiete aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg (Lichterfelde-Süd).

Der weiter östlich gelegene Ortsteil Steglitz ist hingegen stärker städtisch strukturiert, wie im Ortskern von Steglitz mit dem zweitgrößten Berliner Einkaufsgebiet in der Schloßstraße. Ein ehemaliges Villengebiet im Süden (Südende) ist im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört worden. Im Bezirk liegt auch der Botanische Garten, der sich auf dem Gebiet des Ortsteils Lichterfelde befindet.

Im Ortsteil Wannsee liegt der westlichste Punkt des Bezirks und von Berlin, der in der Havel liegt, die dort die Grenze zwischen Berlin und Brandenburg darstellt.
Wikipedia)

Steglitz ist ein gehobener, bürgerlicher Stadtteil. Hier wohnt man ruhig, mit Grünanlagen, etwas Kultur und ausreichenden Einkaufsmöglichkeiten. Diese Mischung macht den Stadtteil attraktiv für Familien mit Kindern, Rentner, und auch für Studenten.

Hier ist beinahe jeder Haustyp vorhanden: von den 60er Jahre Sozialbauten, über Einfamilienhäuser, Stadtvillen oder Gründerzeitvillen in Lichterfelde bis zu schönen Altbauten finden Sie hier alles.

Für Erstkäufer bietet Steglitz, egal ob Sie den Kauf einer Altbauwohnung, Eigentumswohnung, eines Haus mit Garten oder einer Villa planen, eine attraktive Wohnlage. Für Investoren sind Neubauten und Einfamilienhäuser im Südwesten von Berlin interessant.
Berlin.de)