Eigentumswohnung kaufen und einzelne Zimmer vermieten

Sichere Rendite mit nachhaltigen Geldanlagen in Berlin. Wohnung kaufen & vermieten: Sie möchten Geld richtig investieren und anlegen? Unser Wohnungsmakler sucht privaten Käufer / Kapitalanleger / Investor für eine Eigentumswohnung: aktuelles Investitionsobjekt ist, eine Wohnung zu kaufen in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf in der Nähe des Kurfürstendamms (Ku’damm) um ein Immobilienprojekt Wohnen auf Zeit / WG-Zimmer / Co-Living umzusetzen. Als Kapitalanlage für diese Art von Immobilien Investitionen interessant sind, neben Neubauten vor allem Bestandsimmobilien, (noch) vermietete 4-5-6-7-Zimmer Wohnungen in Altbauten im klassischen Stil oder Häuser innerhalb der Berliner Ringbahn, insbesondere in Tiergarten, Hansaviertel und Moabit nahe der Spree im Bezirk Mitte von Berlin. Neben Stadtteil und Mikrolage der Wohnung ist beim Kauf einer Eigentumswohnung entscheidend, ob die Wohnung frei oder vermietet gekauft wird. Der Wert einer vermieteten Wohnung, voranging nach den aktuellen und den zu erwartenden Mieteinnahmen bewertet, kann enorme Preisabschläge bedeuten. Die freie Wohnung verkauft sich dann zu teilweise bis zu 25 Prozent höheren Preisen als die vermietete Immobilie. Wohnen auf Zeit ist dann das perfekte Konzept für Anleger, die in wertorientierte Immobilien investieren und bis zum optimalen Verkaufszeitpunkt warten möchten. Sie werden Eigentümer-/ Wohnungsgeber-/ Vermieter der Wohnung und profitieren von allen Vorteilen einer Investition in Wohneigentum. Möblierte Apartments und Häuser können später auch vermietet werden, d.h. Wohnen auf Zeit. Sie möchten eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage kaufen und vermieten: lohnt sich das? Berlinovo EasyLiving, HomeCompany, Medici Living, Crocodilian, City-Wohnen Berlin gibt es nicht ohne Grund und die passende Immobilie wird provisionsfrei von privat angeboten. Da die Kaufpreise für Immobilien in Berlin stärker gestiegen sind als die Mieten, sinken auch die Mietrenditen. Ein Kauf ohne Nachweismakler kann somit Kosten sparen und die Rendite erhöhen. Weitere infrage kommende Wohnungen und Häuser lassen sich natürlich suchen und finden.

Nur gut vermietbare Wohnungen bieten lukratives Wertschöpfungspotenzial für Investoren

Wegen der hohen Mietpreise in Berlin sind WG-Zimmer hart umkämpft. Auf ein WG-Zimmer kommen in Berlin bis zu 100 Bewerbungen / Interessenten, d.h. die Nachfrage nach Wohnraum in Berlin wächst schneller als das Angebot. Co-Living bietet eine Lösung für den globalen Trend der Urbanisierung. Der Kauf bzw. die Vermietung von Häusern & Wohnungen mit flächeneffizienten Grundrissen schafft eine nachhaltige Wertsteigerung Ihrer Kapitalanlage in Berlin. Und das Beste, Sie bleiben flexibel, da sich Gemeinschaften leichter auflösen lassen als z.B. eine Anmietung durch langjährige Mieter, bzw. Mietverträge befristet werden. Sie können im Notfall eine leerstehende Wohnung zu einem höheren Preis verkaufen als eine vermietete, da eine leerstehende Wohnung sowohl für Eigennutzer und Kapitalanleger interessant ist.

Als Käufer rechnen Sie jährlich mit attraktiven Zinsen bzw. einer positiven Rendite. Das Berlin boomt und was das mit der Nachfrage nach Wohnraum und den Immobilienpreisen macht, steht breit in den Medien. Interessant ist die partielle (möblierte) Vermietung von einzelnen Zimmern dann, wenn die Mietpreisbremse greift. Neubau oder sanierte Luxus-Wohnungen, Lofts und Penthouses vermieten Sie natürlich an einen guten Mieter zum maximal erzielbaren Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen & Häusern in den verschiedenen Stadtteilen von Berlin.

Die Nutzung von großen 3-4 Zimmer-Wohnungen oder Häusern für WG-Zimmer und möbliertes Wohnen auf Zeit hat starkes Interesse in Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz-Zehlendorf, Schöneberg, Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin-Mitte (Tiergarten, Moabit, Hansaviertel, Wedding), Prenzlauer Berg und Lichtenberg. Immobilieninvestment in Berlin gesucht? Sind wir einer Meinung, dann kaufen und investieren Sie jetzt in Wohnimmobilien.

Investitionen steuersparend absetzen

Der Wohnungsmarkt in Berlin boomt und die Hauptstadt ist auf dem Weg zu einer 4-Millionen-Metropole. Trotz hoher Preissteigerungen suchen Kapitalanleger in den besten Lagen nach Immobilieninvestitionen. Wachstum ohne Ende – immer mehr Menschen ziehen nach Berlin. Immobilienpreise und Mieten steigen 2016 weiter. Die Nachfrage nach Wohnraum wird auch im kommenden Jahr hoch bleiben – das treibt die Preise. Steigende Einkommen, extrem günstige Finanzierung, Nullzinspolitik der EZB – Immobilien als Geldanlage sind in Zeiten niedriger Zinsen nahezu alternativlos. Werden Sie Vermieter! Helfen Sie mit gegen die (Studenten)-Wohnungsnot. Die vermietete Wohnung als Kapitalanlage finanziert sich für eine gelungene Immobilieninvestition von selbst. Wann sich eine Immobilie als Kapitalanlage von selbst trägt, hängt vor allem von der Einkommensteuer-Gestaltung und optimalen Nutzung von Steuervorteilen für Haus- und Wohnungsbesitzer ab. Wer ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung besitzt und vermietet, kann alle Aufwendungen, die damit in Zusammenhang stehen steuerlich berücksichtigen. Vor allem in den ersten Jahren nach der Anschaffung einer Immobilie haben Vermieter meist hohe Werbungskosten.

Jetzt Wohnungen kaufen und (positive oder negative) Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielen.

Bei der Einkommensteuer wird die Differenz aus Einnahmen und Kosten erfasst und versteuert. Ist die Differenz positiv, haben Sie einen positiven Überschuss erzielt und müssen dafür Steuern entrichten. Haben Sie dagegen im Ergebnis einen steuerlichen Verlust zu verzeichnen, mindert dies Ihre Steuerschuld. Bei einer Investition in Immobilien als Geldanlage ist die 10-Jahresfrist, nach der die Gewinne bei einer Veräußerung nicht zu versteuern sind, die entscheidende Zeitmarke.

Faustregel Steuertipp für Kapitalanleger: Darlehen für Kapitalanlage langsam tilgen ist steuerlich sinnvoller, d.h. wenig Tilgung bei Immobilienkredit von vermieteter Wohnung.

Steuern sparen: Eigentumswohnung erst vermieten und später selbst darin wohnen

Immobilienkäufer können Steuern sparen, indem sie das Finanzamt an den Anschaffungs- und Renovierungskosten für Haus oder Wohnung beteiligen. Zunächst vermieten sie die Wohnung und ziehen erst später selbst ein. Wer jetzt eine Wohnung kauft, die er erst später brauchen wird, sollte sich genau überlegen, wie er diese in der Zwischenzeit vermietet. Sie wollen Eigentümer werden und trotzdem flexibel bleiben? Wohnen auf Zeit ist die Lösung, wenn Sie eine Wohnung in absehbarer Zeit selbst nutzen möchten.

Wohnen auf Zeit als Kapitalanlage

Ist das Vermieten der Wohnung über WG-Gesucht, Airbnb, 9Flats und Wimdu illegal oder nicht?

Das Prinzip des „möblierten Wohnens“ bekommt dank der Mietpreisbremse wieder einen enormen Aufschwung und entsprechend eingerichtete Wohnungen bleiben von der neuen Regelung unberührt. In Berlin ist es zudem möglich einen Teil der eigenen Wohnung unterzuvermieten. Es wurde ein Gesetz zum Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum verabschiedet, welches erlaubt, einen Teil der eigenen Wohnung zu vermieten, solange die vermietete Fläche nicht mehr als 50% des Wohnraumes ausmacht. Nach dem Gesetz & Satzung zum „Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum“ kann ein Zimmer der Wohnung vermietet werden, wenn es weniger als 50% der Wohnfläche ausmacht. Was regelt die Mietpreisbremse? Was bedeutet die Mietpreisbremse für Vermieter, was für Mieter? Besteht die Gefahr, aufgrund der Mietpreisbremse nicht mehr kostendeckend vermieten können – kommt bald das böse Erwachen?

Immobiliensuche für Häuser und Wohnungen

Wir führen private Investoren zum richtigen Investment. Wohnungsmakler & Immobilienmakler in und aus Berlin finden im Suchmakler-Service passende Immobilien, Wohnungen und Häuser für eine vermietete Wohnung als Kapitalanlage und die Sicherheit für Ihr Geld durch Kauf und Vermietung. Sie möchten ein Haus oder eine Wohnung in Berlin kaufen, jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Warum habe ich nicht vor drei Jahren gekauft? Schluss mit «Hätte, hätte»! Investieren und Anlegen – machen Sie mehr aus Ihrem Geld. Ob wir jetzt zu teuer kaufen? Sie entscheiden selbst, ob Sie in Immobilie investieren möchten. Erwarten Sie stabiles Wachstum und Aufschwung in Berlin, steigende Immobilienpreise als Folge der Niedrigzinspolitik und bezweifeln eine Lösung der Schuldenkrise, dann wissen Sie bereits, wie Sie das Beste aus Ihrem Geld machen.

Immobilien sind seit jeher, nachweislich eine der sichersten Anlagen überhaupt, vor allem in einer Wachstumsregion wie Berlin. Nicht umsonst investieren Banken, Versicherungen und Kapitalgesellschaften ein Großteil ihres Geldes in Immobilien. Käufer, private wie professionelle, kommen von überall her, um in der boomenden Stadt zu investieren. Das Wohnungsangebot kann mit der Nachfrage nicht mithalten. Seit sieben Jahren zeigen die Preiskurven steil nach oben. Trotz Bauboom gibt es zu wenig (bezahlbare) Wohnungen, d.h. bei steigender Nachfrage steigen die Miet- und Kaufpreise weiter. Sie wollen Immobilien kaufen – handeln Sie jetzt.

Immobilien kaufen und vermieten
Wohnung kaufen Berlin | Immobilienmakler
Kapitalanlage Charlottenburg-Wilmersdorf Wohnung kaufen Charlottenburg, Wilmersdorf, Schmargendorf, Grunewald, Westend, Halensee
Kapitalanlage Friedrichshain-Kreuzberg Wohnung kaufen Friedrichshain, Kreuzberg
Kapitalanlage Lichtenberg Wohnung kaufen Friedrichsfelde, Karlshorst, Rummelsburg, Fennpfuhl
Kapitalanlage Mitte Wohnung kaufen Mitte, Moabit, Hansaviertel, Tiergarten, Wedding, Gesundbrunnen
Kapitalanlage Neukölln Wohnung kaufen Neukölln, Britz, Buckow, Rudow
Kapitalanlage Pankow Wohnung kaufen Prenzlauer Berg, Weißensee
Kapitalanlage Reinickendorf Wohnung kaufen Tegel, Konradshöhe, Heiligensee
Kapitalanlage Spandau Wohnung kaufen Siemensstadt, Haselhorst, Gatow, Kladow, Wilhelmstadt
Kapitalanlage Steglitz-Zehlendorf Wohnung kaufen Steglitz, Lichterfelde, Lankwitz, Zehlendorf, Dahlem, Nikolassee, Wannsee
Kapitalanlage Tempelhof-Schöneberg Wohnung kaufen Schöneberg, Friedenau, Tempelhof, Mariendorf, Marienfelde, Lichtenrade
Kapitalanlage Treptow-Köpenick Wohnung kaufen Alt-Treptow, Baumschulenweg, Plänterwald, Johannisthal, Adlershof, Oberschöneweide, Grünau