
Wohnungssuche – Wohnungen & Immobilien zur Miete?
Sie suchen eine Mietwohnung? Was kostet ein Wohnungsmakler?
Sie suchen eine Wohnung oder ein Haus zur Miete in Berlin? Jetzt Wohnung über Makler suchen lassen: Umzug von der Wohnung ins Haus oder Umzug nach Berlin geplant, Haus mieten statt kaufen, Mietwohnung zu klein? Hilfe, Vermieter hat die Wohnung gekündigt wegen Eigenbedarf und Sie finden keine neue Wohnung? Suchen Sie eine größere Immobilie ohne kaufen zu müssen? Ein neuer Job, eine neue Liebe, eine neue Wohnung? Ihre Zeit ist kostbar – darum konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken und das Wesentliche. Überlassen Sie uns die Wohnungssuche in der Hauptstadt. Beauftragen Sie einen Wohnungsmakler in Berlin.
Wohnen in Berlin gilt nach wie vor als „günstig“, das hat sich international herum gesprochen. Durch die vielen Zuzügler wächst Berlin stetig und platzt aus allen Nähten, dies macht sich bei der Wohnungssuche bemerkbar. Eine günstige Wohnung zur Miete zu finden ist nicht mehr so einfach wie noch vor fünf Jahren. In den Trend-Bezirken wird es bald eng werden. Finden Sie Ihr Haus oder Wohnung zur Miete in Berlin mit Makler. Zur Miete wohnen wird in Berlin immer teurer. Trotz der hohen Baukosten ist es oft günstiger, eine Wohnung zu kaufen, als sie zu mieten. Zur Studie: Wohnungskauf in Berlin oft günstiger als Miete, falls Sie schon mal überlegt haben, Ihr Geld in eine Wohnung oder ein Haus investieren.
Immobiliensuche für Häuser und Wohnungen
Immobilienmakler in Berlin helfen bei der Suche nach der passenden Wohnung oder dem passenden Haus. Jeder, der in Berlin eine Immobilie zum mieten (oder kaufen) sucht, kann sich an einen guten & zuverlässigen Wohnungsmakler wenden, der nach vorgegebenen Kriterien die passende Wohnung oder das richtige Haus sucht. BlueGreen Immobilien als Makler und Vermietungsservice-Agentur wird oft vom Vermieter oder Käufer beauftragt, sich um eine Neuvermietung einer Immobilie zu kümmern.
Tipps für das Mieten einer Wohnung in Berlin

Wohnungsnot in Berlin – Bezahlbare Wohnungen werden knapp
Berlin wächst – und die Stadt kommt nicht hinterher – die Hauptstadt erlebt einen Boom, der die Politik, die Verwaltung und viele Berliner zuweilen überrollt – und manche überfordert. Jährlich ziehen 40.000 Menschen nach Berlin. Doch in »Boomtown Berlin« wird viel zu wenig gebaut. Verwaltung und Politik versagen – gescheiterte Mietpreisbremse, Maßnahmen zur Wohnungsversorgung für neue und bezahlbare Wohnungen verschlafen (aber die Grunderwerbsteuer auf 6 Prozent erhöht), rechtsfreie Räume und Berliner Chaos-Flughafen BER – Berlin wirkt mitunter wie ein failed state, ein gescheiterter Staat. Wenn Regierungen versagen, müssen Bürger die Sache selbst in die Hand nehmen. Im Fazit einer Studie zu landeseigenen Wohungsbaugesellschaften (berlinovo), die für eine »soziale Mischung« in Berlin sorgen sollen heißt es: »Wohnungsnot ist das Resultat einer profitorientierten Wohnungsversorgung und eines sich als aktivierend verstehenden Sozialsystems.« Natürlich lässt es sich über Berlins Politik und Berlins Politiker leicht lästern. Unser Kommentar: „Berlins Politiker sollen nicht zanken, sondern arbeiten, um Probleme schnell und nachhaltig zu lösen. „Wir schaffen das!“ Mit der steigenden Zahl von Neu-Berliner, die einen Umzug nach Berlin planen, steigt auch die bereits vorhandene Wohnungsnot. In Berlin sind Mietwohnungen knapp und heiß begehrt. Eine Wohnung in Berlin zu finden wird in Zukunft nicht leichter, sondern eher schwerer. Wer mit einer vollständigen Bewerbungsmappe erscheint, kann seine Chancen auf die Wunschwohnung erhöhen.
Wir können nicht zaubern, aber Ihnen aktiv helfen
Die vollständige Bewerbung: Für den Abschluss eines Mietvertrages in Berlin benötigen Sie folgende Unterlagen:
Legitimation / Identitätsnachweis:
Ein Identitätsnachweis – Personalausweis, Reisepass, oder Kinderreisepass für deutsche Staatsangehörige, Pass oder Passersatzpapiere für ausländische Staatsangehörige – wird zur Anmietung einer Wohnung benötigt.
Einkommensnachweis:
Können Sie sich die Wohnungsmiete überhaupt leisten? Das weisen Sie mit Lohn- oder Gehaltsabrechnungen oder einer Bescheinigung des Arbeitgebers nach. Selbstständige legen in der Regel ihren jüngsten Steuerbescheid vor.
Schufa-Auskunft:
Das Einkommen allein sagt noch nichts über die Zahlungsmoral aus. Vermieter verlangen meist auch einen Nachweis der Bonität in Form einer Auskunft der Schufa Holding AG.
Bürgschaft:
Wer kein ausreichendes eigenes Einkommen hat, braucht in der Regel eine Bürgschaft, um eine Wohnung in Berlin zu mieten. Dies betrifft zum Beispiel Studenten, deren Eltern für sie bürgen.
Mietzahlungsbestätigung:
Eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung ist eine Bescheinigung, dass keine Mietausstände bestehen. Sie kann auch nachgereicht werden, wenn man noch in einem ungekündigten Mietverhältnis wohnt.
Wenn Sie eine neue Wohnung oder Immobilie suchen und mieten wollen, dann sind Sie hier richtig. Wir haben es versucht, doch infolge der aktuellen Marktsituation, können wir Leistungsbeziehern unseren Mieterservice leider nicht anbieten. Wohnungslosigkeit oder drohender Verlust der Wohnung? Sie haben keine Wohnung oder Sie werden Ihre Wohnung demnächst verlieren, falls Sie keine Hilfe bekommen? Hilfe bei drohender oder bereits eingetretener Wohnungslosigkeit finden Sie hier.
Umziehen nach Berlin – Leben, Wohnen & Arbeiten in Berlin
In Berlin eine Wohnung finden – die Wohnungssuche kann lange dauern. Immer mehr Interessenten ziehen in die deutsche Hauptstadt. Die Metropole überzeugt vor allem mit ihrem kreativen Großstadtflair und den vielen Möglichkeiten im Berufsleben. Hat man sich für den Umzug entschieden, muss eine geeignete Wohnung her. Unsere Immobiliensuche für Berlin – Mietwohnungen, Häuser & Gewerbeimmobilien zur Miete über Makler suchen und finden lassen:
Wir bieten diesen Service unter den aktuellen Marktbedingungen nicht mehr an und bitten um Ihr Verständnis.
Es gelten die gesetzlich festgelegten allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich.
Unsere Angebote und Mitteilungen sind ausschließlich für den Angebotsempfänger bestimmt und vertraulich zu behandeln. Bei Weitergabe – auch auszugsweise – an Dritte ohne unsere Zustimmung haftet der Weitergebende, wenn ein Vertrag zustande kommt. Weitere Schadensersatzansprüche unsererseits bleiben vorbehalten. Die Angebote basieren auf Angaben Dritter (Eigentümer, Behörden etc.) und sind freibleibend. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit können wir keine Haftung übernehmen. Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenvermietung vorbehalten.
Wohnung suchen/mieten, aber nicht vor Ort? Immobilienmakler mit der Wohnungssuche beauftragen. Wohnungsmakler sind in Berlin lokal vor Ort.
Wohnung mieten, Haus mieten, Wohnungen & Häuser zur Miete, Wohnungssuche Mietwohnungen – 1-2-3-4-5-6-Mehr Zimmer Wohnung suchen | |
---|---|
Wohnungsmakler Charlottenburg-Wilmersdorf | Wohnung mieten Charlottenburg, Wilmersdorf, Schmargendorf, Grunewald, Westend, Halensee |
Wohnungsmakler Friedrichshain-Kreuzberg | Wohnung mieten Friedrichshain, Kreuzberg |
Wohnungsmakler Lichtenberg | Wohnung mieten Friedrichsfelde, Karlshorst, Rummelsburg, Fennpfuhl |
Wohnungsmakler Berlin Mitte | Wohnung mieten Mitte, Moabit, Hansaviertel, Tiergarten, Wedding, Gesundbrunnen |
Wohnungsmakler Neukölln | Wohnung mieten Neukölln, Britz, Buckow, Rudow |
Wohnungsmakler Pankow | Wohnung mieten Prenzlauer Berg, Weißensee |
Wohnungsmakler Reinickendorf | Wohnung mieten Reinickendorf, Tegel, Konradshöhe, Heiligensee |
Wohnungsmakler Spandau | Wohnung mieten Siemensstadt, Haselhorst, Gatow, Kladow, Wilhelmstadt |
Wohnungsmakler Steglitz-Zehlendorf | Wohnung mieten Steglitz, Lichterfelde, Lankwitz, Zehlendorf, Dahlem, Nikolassee, Wannsee |
Wohnungsmakler Tempelhof-Schöneberg | Wohnung mieten Schöneberg, Friedenau, Tempelhof, Mariendorf, Marienfelde, Lichtenrade |
Wohnungsmakler Treptow-Köpenick | Wohnung mieten Alt-Treptow, Baumschulenweg, Johannisthal, Adlershof, Oberschöneweide, Grünau |